Erneuerbare Energien

Elektro Sigg GmbH & Co. KG

Adresse
Firma: 
Elektro Sigg GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Herr Joachim Sigg
Telefon: 
09081/250726-0
Strasse: 
An der Lach 7
PLZ: 
86720
Ort: 
Nördlingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Speichertechnologie, Sonnenschutz, Gebäudeautomation / Smart Home, Wohnraumlüftung

Energiewende im Betrieb

Das Firmengelände des Handwerksunternehmens Elektro Lutz aus Stetten - Mitglied im Klimaschutznetzwerk - beweist anschaulich: die Energiewende im eigenen Betrieb ist machbar. Die Lagerhalle mit Verkaufsraum und das Büro haben eine Betonkernaktivierung und werden über eine Wärmepumpentechnik in Kombination mit Solarthermie mit Wärme versorgt.

J & H Prestele GmbH

Elektro- und Brandmeldetechnik

Adresse
Firma: 
J & H Prestele GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Jürgen und Hermann Prestele
Telefon: 
08348/351
Strasse: 
Geislatsrieder Straße 31
PLZ: 
87651
Ort: 
Bidingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Speichertechnologie, Sonnenschutz, Gebäudeautomation / Smart Home

Manfred Deubler GmbH & Co. KG

Adresse
Firma: 
Manfred Deubler GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Herr Manfred Deubler
Telefon: 
08245/2756
Strasse: 
Wörishofer Straße 6a
PLZ: 
86842
Ort: 
Türkheim
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Energieberater des Handwerks 
Dienstleistungen : 
Solarthermie, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Photovoltaik, Wärmepumpe, Windkraft, Erneuerbare Energien, Heizungssysteme

Ein Bürogebäude für die Zukunft gebaut

Das House of Energy ist ein Bürogebäude im PassivhausPlus-Standard.

In den Büroeinheiten haben neben dem Bauherren Markus Meyer mit seiner Firma AIROPTIMA auch Unternehmen aus den Bereichen Architektur, Bauträger, Immobilienverwaltung, Haustechnikplanung, Geothermie und Social Media ihren neuen Firmenstandort gefunden.

Des Weiteren wurde in das Bürogebäude ein Schulungs- und Vortragsraum für Weiterbildungs- und Informationsveranstaltungen für Architekten, Planer, Installationsunternehmen sowie Endkunden integriert.

Zusätzlich präsentiert die Dauerausstellung „BauSchau“ allen Besuchern Produkte,  Lösungen und Umsetzungsstrategien rund um den energieeffizienten Neubau und die Sanierung.

Das Selbstversorger-Haus

Das House of Energy hat einen Heizwärmebedarf von 4,9 kWh/m² im Jahr. Dies entspricht umgerechnet ca. 0,5 Liter Öl/m² im Jahr und befindet sich damit ca. 70% unter der Anforderung für Passivhäuser. Den geringen Restwärmebedarf übernimmt eine Erdreichwärmepumpe.

Die Antriebsenergie für diese Wärmepumpe kommt von einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Bürogebäudes. Die Restwärmeverteilung im Winter und passive Kühlung im Sommer wird durch eine klassische Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung sichergestellt.

Jede Nutzungseinheit innerhalb des Gebäudes wurde durch eine separate hocheffiziente Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Diese werden über einen CO2-Fühler gesteuert, so dass immer eine optimale Raumluftqualität herrscht.

Ein weiteres Energie-Highlight des „House of Energy“ ist eine Stromtankstelle, die die Besucher zur Aufladung von Elektrofahrzeugen nutzen können.

Das „House of Energy“ erfüllt bereits heute die Vorgaben der europäischen Union für Neubauten ab dem Jahr 2021.

Die Sonne wärmt und kühlt

Der Neubau einer Zahnarztpraxis mit zahntechnischem Labor, einer Wohneinheit und Doppelgarage befindet sich in Odelzhausen. Die zu heizende und kühlende Wohnfläche beträgt 360 m², wobei die Praxisräume insgesamt 200 m² einnehmen. Der Energiemix wird erzeugt aus einem 30 m² großen thermischen Kollektor, einer Gasbrennwerttherme und einem Kachelofen, der sich im Wohnteil des Gebäudes befindet. Im Keller sorgen ein Thermicom Effizienz Center mit zwei Heizkreisen, ein 1.500 Liter Schichtenspeicher und ein Holzkesselmodul für die effiziente Integration und Speicherung der Wärmeerträge aus Sonne und Holz.

Quelle: EHS Energietechnik GmbH; im Bild: Dr. Svenja Schomburg

Das Gebäude verfügt zudem über ein Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung. Eine Adsorptionskältemaschine ist für die nötige Kühlung der Räumlichkeiten bei hohen Außentemperaturen verantwortlich.

Während der ersten Hitzeperiode dieses Frühsommers mit Temperaturen bei knapp unter 40 Grad, wurde eine durchschnittliche Gebäude-Innentemperatur von 23 Grad erreicht. Der solarthermische Ertrag reichte aus, um das Gebäude im Durchschnitt 9-10 Stunden CO2-frei mit der nötigen Kühlung zu versorgen.

Der Fachplaner Stephan Eisenbeiß äußerte sich sehr zufrieden über die Funktionsweise seiner Anlage: „Die Ergebnisse zeigen, dass es eine technisch und wirtschaftlich ernst zu nehmende Alternative zur strombasierenden Raumklimatisierung gibt.“

Projektkosten: 85.000 €

Franz Bradl

  

Adresse
Firma: 
Franz Bradl
Ansprechpartner: 
Herr Franz Bradl
Telefon: 
0821/267390
Strasse: 
Max-Högg-Straße 7
PLZ: 
86316
Ort: 
Friedberg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Solarthermie, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Erneuerbare Energien, Heizungssysteme, Speichertechnologie

Elektrotechnik Waldemar Müller GmbH & Co. KG

  

Adresse
Firma: 
Elektrotechnik Waldemar Müller GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: 
Herr Markus Müller
Telefon: 
0821/650606-00
Strasse: 
Pfaffenhofener Straße 2
PLZ: 
86167
Ort: 
Augsburg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
- Zusätzliche Qualifikationen: 
  • E-Check Fachbetrieb
  • zertifizierter KNX/EIB Partner
  • Siedle Studiopartner
  • Fachbetrieb für senioren - und behindertengerechte Elektrotechnik
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Gebäudeautomation / Smart Home, Wohnraumlüftung

Richard Gläßer

  

Adresse
Firma: 
Richard Gläßer
Ansprechpartner: 
Herr Richard Gläßer
Telefon: 
0831/521028
Strasse: 
Stiftskellerweg 5
PLZ: 
87439
Ort: 
Kempten
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Solarthermie, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Wärmepumpe, Bioenergie, Erneuerbare Energien, Heizungssysteme

Holzbau-Gerüstbau Mayer

  

Adresse
Firma: 
Holzbau-Gerüstbau Mayer
Ansprechpartner: 
Herr Kurt Mayer
Telefon: 
09073/3364
Strasse: 
An der Linde 6
PLZ: 
89441
Ort: 
Medlingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Neubau, Holzhaus, Erneuerbare Energien, Photovoltaik