Heizungssysteme

Haustechnik Hummel

Sonne und natürliche Wärme  

Adresse
Firma: 
Haustechnik Hummel
Ansprechpartner: 
Herr Christian Hummel
Telefon: 
09072/4527
Strasse: 
Max-Eyth-Straße 12
PLZ: 
89415
Ort: 
Lauingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Zusätzliche Qualifikationen: 

TFG-Experte

Dienstleistungen : 
Erneuerbare Energien, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Speichertechnologie, Gebäudeautomation / Smart Home

Energiezentrale der Federnfabrik Eberle in Schwabmünchen

Ein gelungenes Praxisbeispiel eines guten Zusammenspiels von Bauherrn, Architekt und ausführender Fachfirma.

Für die 17.500 m2 Produktionsflächen der Fa. Eberle konnten die Energiekosten für Heizung - Prozesskühlen und Lüftung um 55 % gesenkt werden.
Durch die Erweiterung der Halle 6 (2500 m2) und die Erneuerung der Halle 2
(4.500 m2) musste die alte Energiezentrale aus Vorkriegsjahren aus Platzgründen weichen. Dies bot Eberle Geschäftsführer Herrn Nils Weide die Chance, gleichzeitig die gesamte Energiesituation, die aus Jahrzehnten gewachsener Strukturen bestand, auf den Prüfstand zu stellen.
Für diese Aufgabe konnte die Jakob Kerker GmbH ihre langjährige Praxiserfahrung im Industrie und Gewerbebereich voll und ganz einsetzen.
Zusammen mit Architekt Dipl.-Ing. Richard Blaß, der gleichzeitig als zertifizierter Energieberater für Nichtwohnungsbau tätig ist, wurde für Eberle ein Energiekonzept erstellt - unter der Prämisse:
 
  • Nachhaltigkeit
  • wirtschaftlich und ökologisch
  • Praxistauglichkeit
  • Finanzierbarkeit

In der Mitte des Betriebgeländes wurde über der Werksdurchfahrt eine neue Energiezentrale gebaut. Das Herzstück der Energiezentrale bildet die zentrale Kältemaschine, die 296 kW Kälte erzeugt und gleichzeitig als Wärmepumpe 411 kW Heizenergie abgibt. Der Gas-Heizkessel mit 900 kW fährt nur noch bei einer Außentemperatur von 5 °C zu.

Für die Kaltwassererzeugung der Prozesskühlung waren vorher 11 dezentrale Kühler im Einsatz, deren Abluft unkontrolliert in die Produktionshallen strömte.

Die teilweise zentralen Be- und Entlüftungsanlagen wurden mit dezentralen Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung ausgestattet, so dass ein Großteil der Werkhallen überhaupt keine Wärmeversorgung mehr benötigt, bei gleichzeitiger deutlicher Luftverbesserung für die Mitarbeiter.

Die Produktionswärme der Maschinen wird so einer sinnvollen Nutzung zugeführt. Die gleichzeitige Nutzung des vorhandenen Tiefbrunnens zur Sommerkühlung verringert die Betriebskosten um ein weiteres. Zusätzlich wird die Überschusswärme der Druckluftkompressoren für die Brauchwassererzeugung genutzt.

Nach 1 Jahr Betrieb stellten sich so Energieeinsparungen von 30 % elektrisch und 55 % an Gasverbrauch ein. Die Amortisation der eingesetzten Kosten beläuft sich bei 5 ½ Jahren.

Späth Heiztechnik GmbH

Adresse
Firma: 
Späth Heiztechnik GmbH
Ansprechpartner: 
Hans Jürgen Späth
Telefon: 
08205/395
Strasse: 
Dasinger Straße 13
PLZ: 
86316
Ort: 
Friedberg
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
- Innungsmitglied 
Dienstleistungen : 
Erneuerbare Energien, Solarthermie, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Wärmerückgewinnung, Wohnraumlüftung

Warm & Kalt GmbH

Fachpartner für Erneuerbare Energien

  • Solarthermie
  • Photovoltaik
  • Wärmepumpen
  • Geothermie
  • Brennwerttechnik
  • Blockheizkraftwerke/Mini-BHKW
  • Wärmerückgewinnung
  • Kontrollierte Wohnraumlüftung
  • Kälte- und Klimaanlagen
Adresse
Firma: 
Warm & Kalt GmbH
Ansprechpartner: 
Thomas Fricke
Telefon: 
0821/480439-0
Strasse: 
Dieselstraße 3
PLZ: 
86356
Ort: 
Neusäß
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Erneuerbare Energien, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Wärmerückgewinnung, Wohnraumlüftung

Dages, Huber & Schildbach OHG

Wir sind seit 60 Jahren der kompetente, innovative Meisterbetrieb für Heizung, Sanitär und Klima aus Ihrer Region!
 
Unsere Leistungen auf einen Blick:
 
  • Beratung, Planung und Montage der kompletten Haustechnik
  • Beratung zu Energieeinsparung, Energieeffizienz
  • Solar- oder Photovoltaik-Anlagen
  • Ausschöpfung regenerativer Energien (Nutzung der Umweltwärme)
  • Modernisierung Ihrer vorhandenen Heizungsanlage
  • Blockheizkraftwerke – Sie heizen und produzieren gleichzeitig Strom
Adresse
Firma: 
Dages, Huber & Schildbach OHG
Ansprechpartner: 
Herr Huber
Telefon: 
08349/235
Strasse: 
Oberdorfer Str. 1-3
PLZ: 
87675
Ort: 
Stötten
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Schimmelpilzsanierung, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Hochwind Solar, Ettringen: Innovative Firmengebäude

Das Firmengebäude der Firma Hochwind Solar Energietechnik GmbH & Co KG ist das zweite Gebäude in unserer Reihe "Innovative Firmengebäude".

Geheizt wird das Gebäude mit einer 218qm großen thermischen Solaranlage, die bei längeren, sonnenarmen Perioden von einem Holz-Hackschnitzelkessel unterstützt wird.

Gespeichert wird die Wärme in einem 106.000-Liter fassenden, eigens angefertigten Pufferspeicher. Große Glasflächen an der Südseite des Gebäudes sorgen für schnelle Erwärmung an sonnigen Tagen. An besonders heißen Tagen wird der Verwaltungs- und Ausstellungstrakt über eine Betonkern-Aktivierung gekühlt. Dies sind – ähnlich wie eine Fußbodenheizung – in der Betondecke verlegte Rohrleitungen, die Kaltwasser führen und von oben herab für Strahlungskühle sorgen. Geregelt wird die ganze Heizungsanlage über eine sog. Sandler-Anlage, die eigens für eine energiesparende Funktionsweise in Zusammenarbeit mit Claus Hochwind konzipiert wurde. Damit wird auch das Brauchwasser über einen Plattentauscher nach dem Frischwasser-Prinzip erwärmt. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sowie eine programmierbare Elektroinstallation EIB sorgen außerdem für ein sparsames Energiemanagement.

Natürlich durfte auch die Stromerzeugung nicht fehlen. Auf dem Dach des Gebäudes wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 170 kWp installiert, die über einen Zentralwechselrichter und einer Trafostation einspeist. In die großen Glasfenster an der Gebäude-Südseite wurde einen Fassaden-Photovoltaik-Elemente eingebaut, welche über zwei Wechselrichter SMA einspeisen. Die bereits bestehende PV-Nachführanlage wurde in das Außengelände der Firma integriert.

Ökologische Haustechnik Paul Ottinger

  

Adresse
Firma: 
Ökologische Haustechnik Paul Ottinger
Ansprechpartner: 
Paul Ottinger
Telefon: 
08807/91634
Strasse: 
Bierdorf 7
PLZ: 
86911
Ort: 
Dießen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie

Bad & Heizung Krebs GmbH

  

Adresse
Firma: 
Bad & Heizung Krebs
Ansprechpartner: 
Herr Jens Durdel
Telefon: 
08331/2674
Strasse: 
Schwesterstraße 2-6
PLZ: 
87700
Ort: 
Memmingen
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Fassadensanierung, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW), Wärmepumpe, Bioenergie, Wohnraumlüftung

Holzbau Johann Möst GmbH

Adresse
Firma: 
Holzbau Johann Möst GmbH
Ansprechpartner: 
Herr Hans Möst
Telefon: 
08361/92200
Strasse: 
Hertinger Weg 20
PLZ: 
87484
Ort: 
Nesselwang
- Handwerksbetrieb:  
- Handwerksbetrieb 
- Meisterbetrieb 
- Ausbildungsbetrieb 
Dienstleistungen : 
Energieberatung, Energieausweis, Blower-Door-Messung, Gebäudethermografie, Energetische Gebäudesanierung, Dachsanierung, Fassadensanierung, Fenstertausch/Rollladenkästen, Neubau, Passiv-Plusenergiehaus, Holzhaus, Solarthermie, Photovoltaik, Heizungssysteme, Pellets, Stückholz, Hackschnitzel, Wärmepumpe, Wohnraumlüftung